Wandern, Velofahren, Museumsbesuch: Aktive Ferien sind in der Kartause Ittingen gut mit Kultur und Kulinarik kombinierbar - für perfekte Schweizer Ferien.
Die Kartause Ittingen ist ein idealer Ausgangsort für Wanderungen, Velotouren und Ausflüge mit dem E-Bike. Erkunden Sie zuerst das ehemalige Kartäuserkloster auf den zwölf kleinen und grossen Wanderrouten rund um die Kartause Ittingen. Erklimmen Sie unseren Rebberg auf dem Weinwissensweg, spazieren Sie im Ittinger Wald oder entdecken Sie mit dem Audioguide die gesamte Klosteranlage.
Wandern an der Thur und in den Rebbergen
Wandern in der Bodenseeregion ist zu jeder Jahreszeit ein Vergnügen. Die idyllische Landschaft bietet viel Abwechslung um die Schönheit der Natur zu Fuss zu entdecken.
Veloausflüge vom Seebachtal bis zum Bodensee
Der Thurgau ist ein Paradies für Velofahrer. Auf den verschiedenen Routen entdecken Sie viele Sehenswürdigkeiten, die sich wunderbar mit einer Schifffahrt oder einem herzhaften Ittinger Picknick kombinieren lassen.
Picknick-Korb für Ihren Ausflug
Ein bodenständiges Grill-Picknick setzt das „i-Tüpfchen“ auf Ihren Ausflug. Unser Réceptions-Team gibt Ihnen Tipps, wo die schönsten Plätze zu finden sind; sei es mit dem Velo, zu Fuss oder mit dem Auto.
Haben Sie Lust bekommen, den Thurgau und die Kartause zu entdecken…?
Wandervorschläge und Velorouten
Alles an einem Ort
Bei einem Aufenthalt in der Kartause Ittingen können Sie neben dem Hotel und wunderschönen Gärten auch regionale Kulinarik und vielfältige Kultur geniessen und erleben.
Im Ittinger Museum ist das Leben der Mönche hautnah erfahrbar. Künstlerischer Höhepunkt ist die Klosterkirche, ein Barockjuwel. Die Räume sind authentisch erhalten. Ein unvergleichliches Hörkunstwerk bietet unser "Ittingen-Walk".
Das Kunstmuseum Thurgau ist eines von sechs kantonalen Museen im Thurgau. Zusammen mit dem Ittinger Museum ist es in der Kartause Ittingen beheimatet. Entdecken Sie selbstständig einen unserer spannenden Themen-Rundgänge.
Die Schnitzeljagd führt Sie auf einer Entdeckungsreise an verschiedene, zum Teil verborgene Orte und versteckte Winkel auf der ganzen Klosteranlage.
Der Grüne Pfad dagegen ist ein Rundgang über 15 Posten, der auf vergnügliche Art über das Engagement der Kartause Ittingen im Bereich Nachhaltigkeit informiert. Beide dauern etwa eine Stunde und sind ideal für Familien und kleine Gruppen. Informationen an der Réception.
Allein die Gärten der Kartause Ittingen sind ein Besuch wert. Die Vielfalt und Pracht der ganzen Anlage suchen ihresgleichen.