Diesen Themen folgen
  • |
  • |
  • |
  • |
  • |
  • |
  • |
  • |
  • |

Vielseitige Kultur- und Konzertangebote

Traumhafte Gärten, hochkarätige Konzerte und die Ausstellungen in den Museen machen die Kartause Ittingen zu einem höchst attraktiven Ausflugsziel.

Ittinger Museum

Gang_IM.1
Im Ittinger Museum wird die fast vollständig erhaltene Klosteranlage der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Es ist eines von sechs kantonalen Museen im Thurgau. Eingerichtet wurde es 1983 von Dr. Margrit Früh, der damaligen Direktorin des Historischen Museums Thurgau.

Kunstmuseum Thurgau

140121 Joseph Kosuth_Künstler mit Zitat Nietzsche Kartause
Spitzenpositionen der Gegenwartskunst mit Werken von internationalen Künstlerinnen und Künstlern werden gezeigt. Rund um den Thurgauer Maler Adolf Dietrich, der heute als einer der bedeutendsten Schweizer Maler des 20. Jahrhunderts gilt, gruppiert sich eine hochkarätige Sammlung mit Werken von Naiven und Art Brut-Künstlern. Einige Ausstellungsräume liegen in ehemaligen Klosterkellern. Die unübersehbare Präsenz von Verweisen auf die Vergangenheit führt zu einer Grundstimmung, die die Auseinandersetzung mit den hier gezeigten Kunstwerken entscheidend mitbestimmt.


Konzerte

Ittinger Pfingstkonzerte 2023
Vom 26. bis 29. Mai 2023 finden die 27. Ittinger Pfingstkonzerte statt. Künstlerischer Leiter ist der deutsch-französische Cellist Nicolas Altstaedt.
Bereits im Jahr 2019 hat Nicolas Altstaedt auf grossartige Weise bewiesen, dass er nicht nur als Solist an seinem Instrument zu den Besten seiner Zunft zählt. Auch zeichnen ihn seine Begeisterung und Akribie, programmatisch zu denken und zu arbeiten, aus. 2023 wird sein für 2020 geplantes und wegen der Pandemie entfallenes Festivalprogramm nachgeholt – in leicht modifizierter Form.
Der Vorverkauf für die Pfingstkonzerte 2023 startet am 1. Dezember 2022.

Vom 3. bis 6. Juni 2022 fanden die Ittinger Pfingstkonzerte 2022 statt.
Künstlerische Leitung Kristian Bezuidenhout und Isabelle Faust.
Das Festivalthema lautete «Hommage auf Bach».
Hier gehts zu den Pfingstkonzerten.
Foto Bezuidenhout_Faust

Ittinger Sonntagskonzerte
Kammermusik der Extraklasse bieten nebst den Pfingstkonzerten die Ittinger Sonntagskonzerte mit fünf Konzerten während des Winterhalbjahres mit erstklassigen Solisten und Ensembles. Mit der Remise besitzt die Kartause Ittingen einen Konzertsaal, der auch höchsten akustischen Ansprüchen genügt.


Tecum - Zentrum für Spiritualität, Bildung und Gemeindebau

Labyrinth Mai 2017  (3).1
Das tecum ist eine selbstständige Institution der kirchlichen Erwachsenenbildung und wird getragen von der Evangelischen Landeskirche des Kantons Thurgau und vom Verein tecum. tecum gestaltet das geistliche Leben im ehemaligen Kloster. Alte und neue Formen verbinden sich zu einer zeitgemässen christlichen Spiritualität. 




  • Kultur
  • Diesem Artikel folgen