Was gibt es zu erleben in der Kartause Ittingen? Hier finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen auf einen Blick.
Juli |
Jeden Mittwoch und Freitag, 7 bis 7.20 Uhr Ökumenisches Morgengebet In der Klosterkirche | Jeden Mittwoch, 12 bis 12.15 Uhr Atempause In der Klosterkirche | Jeden Samstag und Sonntag, 14 Uhr bis 17 Uhr Weindegustation im Klosterladen |
Sonntag, 3. Juli, 15 Uhr Öffentliche Führung «Die aktuellen Ausstellungen» Anmeldung erforderlich: sekretariat.kunstmuseum@tg.ch Kunstmuseum Thurgau |
Sonntag, 3. Juli, 18 bis 19 Uhr «Ist jemand unter euch krank…» VesperFeier mit Heilungsgebet, nach einer Iona-Liturgie In der Klosterkirche |
Montag, 4. Juli, 11 Uhr bis Samstag, 9. Juli, 11 Uhr *Auszeit im Kloster – Begleitete Entspannung für Körper, Seele und Geist |
Mittwoch, 6. Juli, 7.30 bis 8.30 Uhr Morgengebet auf dem Weg und am Ufer der Thur Anschl. Kaffee/Tee und Gipfeli Besammlung 7:30 Uhr bei der Réception
(Das Thurgebet steht heute anstelle des regelmässigen Morgengebets um 7 Uhr) |
Sonntag, 10. Juli, 11.30 Uhr Vernissage: «Josef Hofer – Ein Lebenswerk» Anmeldung erwünscht: sekretariat.kunstmuseum@tg.ch Kunsmuseum Thurgau |
Sonntag, 10 Juli, 15 Uhr «Das Leben der Mönche» Öffentliche Führung Anmeldung erforderlich: sekretariat.kunstmuseum@tg.ch Ittinger Museum |
Sonntag, 10. Juli, 20 Uhr «In der Stille den Abend verklingen lassen» Angeleiteter Gang durchs Thymianlabyrinth Beim Labyrinth |
Mittwoch, 13. Juli, 17.30 / 18.30 Uhr Kraft aus der Stille Öffentliche, geleitete Meditation Im Raum der Stille |
Sonntag, 17. Juli, 15 Uhr Öffentliche Führung im Ittinger Museum: Maria Magdalena und Jesus Anmeldung erforderlich: sekretariat.kunstmuseum@tg.ch Ittinger Museum und tecum |
Montag, 18. bis Samstag 23. Juli, jeweils 14 Uhr und 15 Uhr FERIENANGEBOTE: Kunst und Geschichte erleben Im Ittinger Museum und Kunstmuseum Thurgau |
Sonntag, 24. Juli, 15 Uhr Öffentliche Führung «Streifzug durch die Gärten der Kartause» Anmeldung erfoderlich: sekretariat.kunstmuseum@tg.ch Ittinger Museum |
Montag, 25. bis Samstag 30. Juli, jeweils 14 und 15 Uhr FERIENANGEBOTE: Kunst und Geschichte erleben Im Ittinger Museum und Kunstmuseum Thurgau |
Sonntag, 31. Juli, 15 Uhr Öffentliche Führung «Das Leben der Mönche» Anmeldung erforderlich: sekretariat.kunstmuseum@tg.ch Ittinger Museum |
Viele Veranstaltungen in den Museen sind im Museums-Eintrittspreis inbegriffen.
Andere Veranstaltungen ohne * sind kostenlos.
August |
Jeden Mittwoch und Freitag, 7 bis 7.20 Uhr Ökumenisches Morgengebet In der Klosterkirche | Jeden Mittwoch, 12 bis 12.15 Uhr Atempause In der Klosterkirche | Jeden Samstag und Sonntag, 14 Uhr bis 17 Uhr Weindegustation im Klosterladen |
Sonntag, 7. August bis Freitag, 12. August *Yoga-Woche mit Ben Rakidzija Anzahl Yoga-Lektionen und Übernachtungen sind individuell wählbar. |
Sonntag, 7. August, 15 Uhr «Die aktuellen Ausstellungen » Öffentliche Führung Anmeldung erforderlich: sekretariat.kunstmuseum@tg.ch Kunstmuseum Thurgau |
Montag und Dienstag, 8. und 9. August *Zwei aktionsreiche Tage in zwei Museen Sommerferienworkshop im Kunstmuseum und im Historischen Museum mit Patricia Steinmann, Kunstvermittlerin und Luca Stoppa, Kulturvermittler
für Kinder von 8 bis 12 Jahren Kosten CHF 20.- Anmeldung bis So 31. Juli 2022 erforderlich: sekretariat.kunstmuseum@tg.ch Veranstaltungsorte: Schloss Frauenfeld und Kunstmuseum Thurgau, Kartause Ittingen |
Mittwoch, 10. August, 17.30 / 18.30 Uhr Kraft aus der Stille Öffentliche geleitete Meditation Im Raum der Stille |
Freitag, 12. August, 19.30 bis 23 Uhr Sternennacht im Kunst- und Ittinger Museum Sternenrundgang mit Markus Landert und Tränen(ver)giessen mit Max Bottini Anmeldung erwünscht: sekretariat.kunstmuseum@tg.ch Ittinger Museum |
Sonntag, 14. August 2022, 15 Uhr «Das Leben der Mönche» Öffentliche Führung Anmeldung erforderlich: sekretariat.kunstmuseum@tg.ch Ittinger Museum |
Sonntag, 14. August, 18 bis 19 Uhr «Was ich habe, das gebe ich dir» VesperFeier in der Klosterkirche Anschl. Vesper-Imbiss |
Montag,15. August, 11 Uhr bis Samstag, 20. August, 11 Uhr *Auszeit im Kloster – Begleitete Entspannung für Körper, Seele und Geist |
Samstag, 20. August, 9 bis 17 Uhr *Eine Sprache der Achtsamkeit Impulstag zur Gewaltfreien Kommunikation |
Sonntag, 21. August, 9 bis 10 Uhr Kath. Gottesdienst zu Maria Himmelfahrt mit gregorianischem Gesang In der Klosterkirche |
Sonntag, 21. August, 15 Uhr Streifzug durch die Gärten Öffentliche Führung Anmeldung erforderlich: sekretariat.kunstmuseum@tg.ch |
Sonntag, 21. August, 20 Uhr In der Stille den Abend verklingen lassen Öffentlicher und angeleiteter Gang durchs Thymianlabyrinth Beim Labyrinth |
Dienstag, 23. August, 19 Uhr Vom Umgang mit Nachlässen Ein Gespräch über belastende Erbschaften Anmeldung erwünscht: sekretariat.kunstmuseum@tg.ch Ittinger Museum |
Sonntag, 28. August, 15 Uhr «Das Leben der Mönche» Öffentliche Führung Anmeldung erforderlich: sekretariat.kunstmuseum@tg.ch Ittinger Museum |
Viele Veranstaltungen in den Museen sind im Museums-Eintrittspreis inbegriffen.
Andere Veranstaltungen ohne * sind kostenlos.