Im Rahmen der Initiative «Cause We Care» haben Sie die Möglichkeit, Ihren Aufenthalt CO2-neutral zu buchen. Wir übernehmen für Sie die Kompensation.
Ihr Beitrag zum Klimaschutz
Die Initiative «Cause We Care» der Schweizer Stiftung myclimate gibt unseren Gästen die Möglichkeit, Klimaschutz lokal und global zu fördern. Mit einem freiwilligen Beitrag leisten Sie, geschätzter Gast, aktiv einen wirksamen Beitrag an den Klimaschutz.
Cause We Care-Beiträge 2021
Verdoppelung der Beiträge gegenüber 2020
Unsere Gäste haben einen beträchtlichen Betrag an CO2-Kompensationen gespendet. Den 2021 eingegangenen Betrag von 17'372 Franken haben wir verdoppelt und konnten so dieses Projekt von myclimate in Uganda unterstützen:
Sauberes Trinkwasser für Schulen und Haushalte durch Filtersysteme versorgt ärmere Haushalte und Institutionen wie Schulen in Uganda mit neuen Technologien, um Trinkwasser zu reinigen. Der dadurch verminderte Verbrauch von nicht-erneuerbarem Feuerholz und Holzkohle reduziert den CO2-Ausstoss und wirkt sich zugleich positiv auf die Lebensgbedingungen und die Gesundheit tausender Menschen aus.
Gleichzeitig haben wir diese eigenen nachhaltigen Projekte umgesetzt:
An verschiedenen Orten auf dem Gelände der Kartause Ittingen stehen heute Wasserspender für Gäste und Mitarbeitende bereit. Damit reduzieren wir den Verbrauch von Pet-Flaschen wesentlich. Ebenso wurde das Dach über der "Sennerei" im oberen Gästehaus saniert, und wir konnten unseren grünen Pfad zum Thema Nachhaltigkeit in Betrieb nehmen.
Fischzucht mit eigenem Quellwasser
So funktioniert es
Ihr Beitrag zum Klimaschutz: Im Rahmen der Initiative «Cause We Care» kompensieren Sie mit CHF 2.- pro Zimmer und Nacht die CO2-Emissionen Ihres Aufenthalts.
Seminare und Tagungen können mit +1% der Veranstaltungskosten
(entspricht ca. CHF 1.50 pro Person/Seminartag) kompensiert werden.
Bei Hochzeiten und Banketten wenden wir ebenfalls die 1% Zuschlagskompensationsregel an.
Ihr Beitrag beruht auf Freiwilligkeit. Bitte teilen Sie uns bei der Buchung oder spätestens bei der Anreise mit, falls Sie den Beitrag zum Klimaschutz nicht leisten möchten.
Als Dank dafür verdoppeln wir den Beitrag
Ein Teil der Summe wird für die Unterstützung hochwertiger internationaler Klimaschutzprojekte verwendet, die gebuchte Leistung ist somit klimaneutral. Myclimate wählt diese Klimaschutzprojekte aus und überwacht sie. Die verbleibende Summe investieren wir in lokale Nachhaltigkeitsmassnahmen. So erzielen unsere Gäste mit ihrem Engagement gleich eine doppelte Wirkung.
grüner Tagen
Qualitätskontrolle im Klostergarten
unsere glücklichen Freilandhühner
Wir versprechen Ihnen, alle unvermeidbaren CO2-Emissionen Ihres Aufenthalts mit myclimate Klimaschutzprojekten auszugleichen. Sie profitieren dadurch von einem klimaneutralen Aufenthalt und fördern gleichzeitig eine nachhaltige Entwicklung, die Schaffung von Arbeitsplätzen, den Naturschutz und vieles mehr an Orten, wo dies besonders notwendig ist.
Gleichzeitig investieren wir nochmals den gleichen Betrag in lokale Nachhaltigkeitspro-gramme und reduzieren damit unseren eigenen CO2-Ausstoss und Energieverbrauch. So sorgen wir dafür, dass Aufenthalte bei uns noch klimafreundlicher und nachhaltiger sind.
Unsere drei aktuellen Projekte
Wir investieren Ihren und unseren Beitrag sowie einen Grossteil der Einnahmen des Grünen Pfades aktuell in folgende Projekte:
- Ein Teil des Geldes fliesst in die Sanierung unserer historischen Dachflächen. Bei deren Sanierung werden defekte Dachziegel ersetzt, intakte gereinigt und wiederverwendet. Zudem wird die ganze Dachfläche isoliert, was zu beachtlichen Einsparungen - u.a. bei den Heizkosten - führt. Weitere Informationen finden Sie hier.
- Aktuell sind wir an der Umsetzung unseres Projekts "Meteorwasser für die gesamte Gartenanlage". Künftig wollen wir nicht nur unsere Nutzgärten der Gärtnerei, sondern auch den Barockgarten und seine Umgebung mit Wasser aus unserem Weiher bewässern.
- Das restliche Geld fliesst in ein internationales Projekt von myclimate. Wir haben das Projekt "Sauberes Trinkwasser für Schulen und Haushalte durch Filtersysteme" ausgewählt.